
Arnold Zweig. Sein Werk im Kontext der deutschsprachigen Exilliteratur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das palästinensische Exil Arnold Zweigs dauerte von 1933 bis 1948. Die Symposiumsbeiträge beleuchten sein Exil im Licht des sich zum künftigen jüdischen Staat entwickelnden britischen Mandatsgebiets, das einem militanten Zionismus huldigt und in dem sich ein des Hebräischen nicht mächtiger berühmter Schriftsteller verkannt und angefeindet behaupten muss. Die Symposiumsbeiträge widmen sich u.a. verschiedenen bisher nicht veröffentlichten Briefwechseln, wie dem zwischen Freuds Tochter Anna und Zweig, seinen Verlegern in Amerika und in Holland, Ben Huebsch und Fritz Landshoff, dem Nachleben der historischen Figur Israel de Haans im Staat Israel und bisher unbekanntem Material zum Hintergrund des Romans «Das Beil von Wandsbek». von Alt, Arthur Tilo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Arthur Tilo Alt wurde in Batavia, Indonesien geboren. Er ist US citizen und Professor Emeritus of German and Judaic Studies an der Duke University, Durham, North Carolina. Julia Bernhard ist Germanistin und wissenschaftliche Angestellte der Stiftung Archiv der Akademie der Künste, Berlin, und Mitherausgeberin der «Berliner Ausgabe» der Werke Arnold Zweigs (1996ff.).
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Winter & Winter
- paperback -
- Erschienen 1996
- BELFOND
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Random House Audio
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar