Austerlitz. SZ-Bibliothek Band 93
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Austerlitz“ von W.G. Sebald, erschienen in der SZ-Bibliothek als Band 93, erzählt die Geschichte von Jacques Austerlitz, einem Architekturhistoriker, der als Kind während des Zweiten Weltkriegs aus Prag nach England geschickt wurde, um den Nazis zu entkommen. Dort wächst er bei Pflegeeltern auf und erfährt erst im Erwachsenenalter von seiner jüdischen Herkunft und dem Schicksal seiner Eltern. Der Roman ist eine tiefgehende Erkundung von Erinnerung, Identität und Geschichte. Austerlitz begibt sich auf eine persönliche Reise durch Europa, um seine Vergangenheit zu rekonstruieren und seine verlorene Herkunft wiederzuentdecken. Dabei reflektiert Sebald über die Auswirkungen des Krieges und die Fragilität menschlicher Existenz. Die Erzählweise des Buches ist charakteristisch für Sebalds Stil: eine Mischung aus Prosa, Fotografie und essayistischen Passagen, die zusammen ein vielschichtiges Bild von Austerlitz' Leben und den traumatischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 852 Seiten
- Erschienen 2008
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Cotta
- Gebunden
- 1099 Seiten
- Erschienen 2009
- Cotta
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover
- 594 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)



