
Mensch ohne Schicksal. Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Mensch ohne Schicksal“ ist ein Roman von Imre Kertész, der 1975 veröffentlicht wurde. Der autobiografisch geprägte Roman erzählt die Geschichte des jungen ungarischen Juden György Köves, der während des Zweiten Weltkriegs in Konzentrationslager deportiert wird. Der Roman beginnt mit Györgys Alltag in Budapest und schildert dann seine Erlebnisse und den Überlebenskampf in den Lagern Auschwitz und Buchenwald. Kertész beschreibt die Erfahrungen des Protagonisten nüchtern und distanziert, was die Absurdität und Grausamkeit der Lagerrealität umso eindringlicher macht. György erlebt Entmenschlichung, Verlust und Leid, findet aber auch Momente unerwarteter Menschlichkeit. Nach seiner Befreiung kehrt er nach Budapest zurück, wo er sich entfremdet fühlt und mit den Erwartungen seiner Mitmenschen konfrontiert wird. Der Roman behandelt Themen wie Identität, Schicksal und das Streben nach Sinn in einer sinnlosen Welt. „Mensch ohne Schicksal“ gilt als bedeutendes Werk der Holocaust-Literatur und brachte Imre Kertész 2002 den Literaturnobelpreis ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- mp3_cd -
- Erschienen 2009
- Zweitausendeins
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- TWENTYSIX LOVE
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- Klappenbroschur
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Fanpro
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Hoffmann und Campe
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallimann, Martin
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Drava
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Carlsen