
Scheinblüte, Krisenzeit, Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zeitromane der Weimarer Republik drücken individuelle und kollektive Reaktionen auf das Zeitgeschehen aus. Autorinnen und Autoren unterschiedlichster politisch-weltanschaulicher Herkunft - L. Feuchtwanger, H. Mann, E. Kästner, E. Reger, J. Wassermann, F. Werfel, A. Döblin, H. Fallada, F. Thiess, K. Schröder u.a. - thematisieren darin eine Zeit, die mehr und mehr von der Weltkrise der westlichen Zivilisation und dem Aufkommen des Nationalsozialismus geprägt wird. Die ideologiekritische Untersuchung aus der Perspektive eines Historikers erörtert die Leistungen und Grenzen bei den Zeitdiagnosen sowie den Zukunftsprognosen. Dabei entsteht ein panoramatischer Überblick über die unterschiedlichen Einschätzungsmöglichkeiten der gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnisse der ersten deutschen Republik. von Hahn, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Michael Hahn wurde 1957 in Rapperswil geboren. Studium von 1980 bis 1986 an der Universität Zürich der Fächer Allgemeine Geschichte, Neue Deutsche Literatur und Linguistik. 1987 bis 1988 Reise durch Zentral- und Südamerika. 1988 bis 1993 erneute Immatrikulation an der Universität Zürich. Promotion 1993.
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 644 Seiten
- Erschienen 2016
- Forum Vlg Godesberg
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 1981
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag
- Leinen
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag