
Churchill, Hitler und der Antisemitismus.: Die deutsche Diktatur, ihre politischen Gegner und die europäische Krise der Jahre 1938-39. (Zeitgeschichtliche Forschungen, Band 37)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Churchill, Hitler und der Antisemitismus: Die deutsche Diktatur, ihre politischen Gegner und die europäische Krise der Jahre 1938-39" von Stefan Scheil untersucht die komplexen politischen Entwicklungen in Europa unmittelbar vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Der Autor beleuchtet insbesondere die Rolle von Winston Churchill und Adolf Hitler sowie deren Einstellungen zum Antisemitismus. Scheil analysiert, wie diese beiden führenden Persönlichkeiten auf die zunehmende Bedrohung durch das nationalsozialistische Deutschland reagierten und welche Strategien sie verfolgten. Das Werk bietet eine detaillierte Betrachtung der internationalen diplomatischen Spannungen und der ideologischen Konflikte jener Zeit, wobei es auch auf die Auswirkungen dieser Dynamiken auf die jüdische Bevölkerung eingeht. Durch seine fundierte Analyse trägt das Buch zum Verständnis der europäischen Krise in den Jahren 1938-39 bei und bietet wertvolle Einblicke in die politischen Entscheidungen, die letztlich zum Krieg führten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg