Brücken zum Judentum.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den hier zusammengestellten Predigten über Texte aus dem Neuen Testament kommen Geschichte und Gegenwart christlich-jüdischer Begegnungen bzw. Vergegnungen - um die Wortschöpfung von Martin Buber aufzugreifen - zur Sprache. Dabei wird zum einen deutlich, wie tief unser christlicher Glaube im jüdischen verwurzelt ist, zum anderen aber auch, wie die Wirkungsgeschichte neutestamentlicher Texte dazu beigetragen hat, das Judentum auszugrenzen, ihm teilweise sogar seine religiöse Existenzberechtigung abzusprechen. Hinter diesen Predigten steht die Überzeugung, dass neutestamentliche Texte ohne ihre jüdischen Hintergründe und Parallelen letztlich nicht verstanden werden können, und die Hoffnung, dass sie "Brücken zum Judentum" bilden und dazu anregen, Wege christlich-jüdischer Begegnungen zu ebnen und zu beschreiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Hans-Christoph Goßmann, Jg. 1959, Pastor, Pastoralpsychologe und Gestalttherapeut, Studium der Ev. Theologie, Erziehungswissenschaft, Judaistik und Semitistik mit dem Schwerpunkt Hebraistik in München, Kiel, Jerusalem, Münster und Tunis, Pastor der Je
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- perfect
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Bundeszentrale für Bildung
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- The Johns Hopkins Universit...
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht




