
Der Beitrag von Schulen und Hochschulen zu Erinnerungskulturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass sich Schülerinnen, Schüler und Studierende mit Geschichte beschäftigen, hat Tradition und ist gesellschaftlich anerkannt. Weit umstrittener ist, welche Beiträge Schulen und Hochschulen zu Erinnerungskulturen leisten sollen und können. In diesem Band sind Beiträge vereint, die sich erstens auf konzeptueller und begrifflicher Ebene mit dem Verhältnis von Schulen und Hochschulen zu Erinnerungskulturen beschäftigen. Es finden sich im Band zweitens Beschreibungen einer Reihe von Praxisbeispielen, die zeigen, wie Schulen und Hochschulen heute Erinnerungskulturen thematisieren und damit auch auf sie einzuwirken versuchen. Und es sind drittens Beiträge zusammengestellt, die eher eine politische, kulturelle, religiöse oder literarische Perspektive über die Grenzen der Disziplin hinaus einnehmen. Zweifellos liegt mit dem vorliegenden Band eine wichtige Standortbestimmung zum Umgang von Schulen und Hochschulen mit Erinnerungskulturen vor, und sicher werden die Beiträge zu weiteren Diskussionen und Aktivitäten in Theorie, Empirie und Praxis anregen. von Gautschi, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Peter Gautschi, Professor für Geschichtsdidaktik und Leiter des Zentrumsfür Geschichtsdidaktik und Erinnerungskulturen an der PädagogischenHochschule Luzern.Barbara Sommer Häller, Historikerin und Lehrerin, Wissenschaftliche Mitarbeiterinam Zentrum für Geschichtsdidaktik und Erinnerungskulturen an derPädagogischen Hochschule Luzern.
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Chronos
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Harvard University Press
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta