
Deutschland nach 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundwissen kontrovers". enthält das Wissen, über das Schülerinnen und Schüler den Lehrplänen entsprechend verfügen müssen.. deckt die zentralen Themen der gymnasialen Oberstufe und der oberen Jahrgänge der Sek. I ab.. hilft bei der Lösung von Darstellungs-, Interpretations- und Erörterungsaufgaben.. enthält einen Erörterungsteil, in dem fachwissenschaftliche Deutungskontroversen vorgestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler können auf dieser Grundlage selbst Stellung beziehen.Der Ausgang des Zweiten Weltkriegs prägt die deutsche Geschichte bis heute. Die erste Besatzungszeit von 1945 bis 1949, die Zeit der Teilung zwischen 1949 und 1990 und die Zeit des wiedervereinigten Deutschland ab 1990 sind ihre Wegmarken.Der Autor stellt die Epoche seit 1945 auf der Basis der neuesten Forschungen dar und ermöglicht die Erörterung der wissenschaftlichen Kontroversen durch die Schülerinnen und Schüler. von Wilms, Eberhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- pamphlet
- 42 Seiten
- Erschienen 1995
- Landesarchiv Schlesw.-Holst.
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- paperback
- 192 Seiten
- Georg-Eckert-Inst.
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript