
Gender im Geschichtsunterricht: Das Ende des Zyklopen? (Methoden Historischen Lernens)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gender im Geschichtsunterricht: Das Ende des Zyklopen?" von Brigitte Dehne untersucht die Integration von Gender-Perspektiven in den Geschichtsunterricht. Dehne argumentiert, dass traditionelle Geschichtsdarstellungen oft einseitig und männlich dominiert sind, was sie als "zyklopische" Sichtweise bezeichnet. Das Buch bietet Methoden und Ansätze, um diese Einseitigkeit zu überwinden und eine vielfältigere, inklusive Darstellung der Geschichte im Unterricht zu fördern. Es wird diskutiert, wie Lehrkräfte Gender-Themen effektiv in ihren Unterricht integrieren können, um Schüler*innen ein umfassenderes Verständnis historischer Prozesse und sozialer Dynamiken zu vermitteln. Dabei werden praxisnahe Beispiele und didaktische Konzepte vorgestellt, die zur Reflexion über Geschlechterrollen und deren Einfluss auf historische Entwicklungen anregen sollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- paperback
- 176 Seiten
- Schulverlag plus
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2015
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.