
Das Werk Sigmund Freuds: Entstehung • Inhalt • Rezeption
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Werk Sigmund Freuds: Entstehung • Inhalt • Rezeption" von Thomas Köhler bietet eine umfassende Einführung in das umfangreiche Schaffen des Begründers der Psychoanalyse, Sigmund Freud. Köhler untersucht die Entstehungsgeschichte von Freuds Theorien und beleuchtet die zentralen Konzepte seiner Arbeit, wie das Unbewusste, die Traumdeutung und den Ödipuskomplex. Darüber hinaus analysiert er die Rezeption und den Einfluss von Freuds Ideen auf die Psychologie und andere Disziplinen im 20. und 21. Jahrhundert. Das Buch bietet zudem einen kritischen Blick auf die Kontroversen und Diskussionen, die Freuds Werk bis heute begleiten, und reflektiert über dessen anhaltende Bedeutung in der modernen Wissenschaft und Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial Verlag
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Gebunden
- 374 Seiten
- Erschienen 1995
- Milena Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 1989
- Stroemfeld