
Kollektive Ressourcenbewirtschaftung aus sozialpsychologischer Perspektive
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kollektive Ressourcenbewirtschaftung aus sozialpsychologischer Perspektive" von Wernher M. Brucks untersucht die Dynamiken und Herausforderungen, die mit der gemeinsamen Nutzung und Verwaltung von Ressourcen verbunden sind. Aus einer sozialpsychologischen Sichtweise beleuchtet der Autor, wie Gruppenentscheidungen getroffen werden und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Er analysiert Themen wie Vertrauen, Kooperation und Konfliktlösung innerhalb von Gemeinschaften, die kollektive Ressourcen nutzen. Zudem wird diskutiert, wie soziale Normen, Kommunikation und individuelle Motivationen das Verhalten beeinflussen können. Das Buch bietet theoretische Einsichten sowie praktische Beispiele zur effektiven Bewirtschaftung gemeinsamer Güter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2017
- Budrich, Barbara
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Pabst Science Publishers
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer