
RessourcenKultur: Vertrauenskulturen und Innovationen für Ressourceneffizienz im Spannungsfeld normativer Orientierung und betrieblicher Praxis (Nachhaltige Entwicklung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"RessourcenKultur: Vertrauenskulturen und Innovationen für Ressourceneffizienz im Spannungsfeld normativer Orientierung und betrieblicher Praxis" von Sebastian Klinke untersucht die Verbindung zwischen Unternehmenskultur, Vertrauen und Innovationsfähigkeit im Kontext der Ressourceneffizienz. Das Buch beleuchtet, wie normative Vorgaben und betriebliche Praxis zusammenwirken können, um nachhaltige Entwicklungen zu fördern. Klinke argumentiert, dass eine vertrauensbasierte Unternehmenskultur entscheidend ist, um innovative Lösungen für ressourcenschonende Prozesse zu entwickeln. Durch Fallstudien und theoretische Analysen zeigt er auf, wie Unternehmen durch gezielte Kulturentwicklung ihre Effizienz steigern und gleichzeitig ökologische Ziele erreichen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2010
- Haupt Verlag