
Internationalismus im 21. Jahrhundert: Lernen aus Niederlagen – für eine neue internationale Solidarität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Internationalismus im 21. Jahrhundert: Lernen aus Niederlagen – für eine neue internationale Solidarität" von Theodor Bergmann analysiert die Herausforderungen und Chancen des Internationalismus in der heutigen globalisierten Welt. Bergmann untersucht historische Misserfolge internationaler Bewegungen und zieht Lehren daraus, um eine erneuerte Form der internationalen Solidarität zu entwickeln. Er argumentiert, dass trotz vergangener Rückschläge ein starker Bedarf an grenzüberschreitender Zusammenarbeit besteht, um globale Probleme wie soziale Ungleichheit, Klimawandel und politische Unterdrückung zu bewältigen. Das Buch bietet sowohl eine kritische Reflexion über vergangene Strategien als auch praktische Vorschläge für zukünftige Aktionen, um einen effektiveren und inklusiveren Internationalismus zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Broschiert
- 319 Seiten
- Erschienen 1979
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag