LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gegen die Welt: Nationalismus und Abschottung in der Zwischenkriegszeit | Wie die Globalisierung Anfang des 20. Jahrhunderts scheiterte – und warum uns das eine Warnung sein sollte

Gegen die Welt: Nationalismus und Abschottung in der Zwischenkriegszeit | Wie die Globalisierung Anfang des 20. Jahrhunderts scheiterte – und warum uns das eine Warnung sein sollte

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783518431801
Seitenzahl:
448
Auflage:
-
Erschienen:
2024-04-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gegen die Welt: Nationalismus und Abschottung in der Zwischenkriegszeit | Wie die Globalisierung Anfang des 20. Jahrhunderts scheiterte – und warum uns das eine Warnung sein sollte
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Gegen die Welt: Nationalismus und Abschottung in der Zwischenkriegszeit" von Michael Bischoff untersucht die Entwicklungen und Herausforderungen der Globalisierung in der Zeit zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet, wie wirtschaftliche, politische und soziale Spannungen zu einem Rückzug in nationalistische Ideologien führten und letztlich zur Abschottung vieler Länder beitrugen. Bischoff analysiert die Faktoren, die zum Scheitern der damaligen Globalisierungsbestrebungen führten, darunter protektionistische Wirtschaftspolitiken, politische Instabilität und das Erstarken nationalistischer Bewegungen. Der Autor zieht Parallelen zur heutigen Zeit und warnt vor den Gefahren eines erneuten Rückfalls in nationalistische Tendenzen angesichts globaler Herausforderungen. Er argumentiert, dass die Lehren aus der Zwischenkriegszeit relevant sind, um gegenwärtige Globalisierungsprozesse zu verstehen und besser zu gestalten. Das Buch dient als Mahnung, die Errungenschaften der internationalen Zusammenarbeit nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen und stattdessen eine offene und kooperative Weltordnung anzustreben.

Produktdetails

Einband:
hardcover
Seitenzahl:
448
Erschienen:
2024-04-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783518431801
ISBN:
9783518431801
Gewicht:
601 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Wie neu
23,14 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl