
"Antagonistische Gesellschaft und politische Demokratie." Zur Aktualität von Wolfgang Abendroth
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Antagonistische Gesellschaft und politische Demokratie. Zur Aktualität von Wolfgang Abendroth" ist ein Buch, das sich mit den Arbeiten und Theorien des bekannten deutschen Juristen und Sozialwissenschaftlers Wolfgang Abendroth auseinandersetzt. Der Autor, Frank Deppe, analysiert Abendroths Beiträge zur politischen Soziologie sowie zur Theorie der Demokratie und beleuchtet dabei die Relevanz seiner Ideen in der gegenwärtigen Gesellschaft. Er diskutiert insbesondere Abendroths Konzept der antagonistischen Gesellschaft, also einer Gesellschaft, die durch grundlegende soziale und politische Konflikte gekennzeichnet ist. Deppe zeigt auf, wie diese Theorie unsere heutige Sicht auf Themen wie Arbeitsrechte, soziale Gerechtigkeit und demokratische Prozesse beeinflusst hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.