
Das Urhebervertragsrecht im Lichte der Verhaltensökonomik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Urhebervertragsrecht dient weithin dazu, den Urheber in besonderen "Gefährdungssituationen" zu schützen. Worin genau die besondere Schutzbedürftigkeit begründet liegt wird allerdings selten näher erörtert. Der vorliegende Band ist der Frage gewidmet, inwieweit das Handwerkszeug der Verhaltensökonomik (behavioral law and economics) dazu beitragen kann, Schutzbedürfnisse und Schutzinstrumente zu analysieren und zu bewerten. Neben Grundlagenfragen werden einzelne Schutzinstrumente zunächst unter verhaltensökonomischem Blickwinkel und anschließend aus urheberrechtlicher Sicht untersucht. Der interdisziplinäre Dialog verspricht ein vertieftes Verständnis des Urhebervertragsrechts. von Riesenhuber, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Riesenhuber, Universität Bochum; Lars Klöhn, Philipps-Universität Marburg. versität Marburg.
- paperback
- 250 Seiten
- Metropolis
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2990 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2008
- Mcgraw-Hill Professional
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- hardcover
- 1691 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Taschenbuch
- 596 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck