
Orte des Tourismus: Eine raum- und gesellschaftstheoretische Untersuchung (Sozialtheorie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Orte des Tourismus: Eine raum- und gesellschaftstheoretische Untersuchung" von Andreas Pott ist eine wissenschaftliche Analyse, die sich mit den räumlichen und gesellschaftlichen Dimensionen des Tourismus auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie touristische Orte entstehen und welche sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Pott nutzt sozialtheoretische Ansätze, um zu erklären, wie der Tourismus Räume transformiert und neue Bedeutungen schafft. Zudem wird beleuchtet, wie diese Orte sowohl von Einheimischen als auch von Touristen wahrgenommen werden und welche Wechselwirkungen zwischen ihnen bestehen. Der Autor bietet damit einen umfassenden Einblick in die Komplexität touristischer Phänomene aus einer gesellschaftskritischen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2004
- Profil Mchn.
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg