body turn: Perspektiven der Soziologie des Körpers und des Sports (Materialitäten)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Body Turn: Perspektiven der Soziologie des Körpers und des Sports“ von Robert Gugutzer untersucht die soziologischen Aspekte des Körpers und dessen Rolle im Sport. Das Buch beleuchtet, wie Körperlichkeit in sozialen Kontexten verstanden wird und welche Bedeutung sie für individuelle und kollektive Identitäten hat. Gugutzer analysiert die Wechselwirkungen zwischen körperlichen Praktiken, gesellschaftlichen Strukturen und kulturellen Bedeutungen. Dabei wird auch der Einfluss moderner Technologien auf den Körper sowie die Materialität sportlicher Aktivitäten diskutiert. Der „Body Turn“ beschreibt einen Paradigmenwechsel in der Soziologie, der den Körper ins Zentrum wissenschaftlicher Betrachtung rückt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Unrast Verlag
- Kunststoff
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Human Kinetics
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1984
- (Bln, Ästhetik und Kommunik...




