
Die halbe Macht: Mitbestimmung in der Eisen- und Stahlindustrie 1945 bis 1989
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die halbe Macht: Mitbestimmung in der Eisen- und Stahlindustrie 1945 bis 1989" von Karl Lauschke untersucht die Entwicklung und Bedeutung der Mitbestimmung in der deutschen Eisen- und Stahlindustrie nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des Kalten Krieges. Das Buch beleuchtet, wie sich die Arbeitnehmerbeteiligung in dieser Schlüsselbranche entwickelte und welche politischen, wirtschaftlichen und sozialen Faktoren dazu beitrugen. Lauschke analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Rolle von Gewerkschaften sowie die Auswirkungen auf die Unternehmensführung. Der Autor zeigt auf, wie Mitbestimmung zu einem integralen Bestandteil der industriellen Beziehungen wurde und welchen Einfluss sie auf die Stabilität und den Erfolg der deutschen Wirtschaft hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Wasmuth Verlag GmbH
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Schüren Verlag GmbH
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster