
Bindungstheorie und Familiendynamik: Anwendung der Bindungstheorie in Beratung und Therapie (psychosozial)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bindungstheorie und Familiendynamik: Anwendung der Bindungstheorie in Beratung und Therapie", herausgegeben von Walter-Karl P. Pfeifer, untersucht die Relevanz der Bindungstheorie innerhalb der familiären Strukturen und ihrer Dynamiken. Es bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie bindungstheoretische Konzepte in der psychologischen Beratung und Therapie angewendet werden können, um Beziehungen innerhalb von Familien zu verstehen und zu verbessern. Der Sammelband vereint Beiträge verschiedener Experten, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze beleuchten. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Auswirkungen von Bindungsmustern auf das individuelle Verhalten sowie auf zwischenmenschliche Interaktionen gelegt. Das Werk richtet sich an Therapeuten, Berater und Studierende im psychosozialen Bereich, die ein tieferes Verständnis für die Rolle von Bindungen in menschlichen Beziehungen erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2005
- ARE Press
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2004
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta