
Die Psychoanalyse der vorgeburtlichen Lebenszeit und der Geburt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit den Anfängen der Psychoanalyse gibt es eine Hintergrunddiskussion zur lebensgeschichtlichen Bedeutung von Erfahrungen vor und während der Geburt. Diese wird in dem Buch dargestellt und zugänglich gemacht. Daraus ergeben sich Anregungen für eine Diskussion von Konsequenzen für Theorie und Praxis der Psychoanalyse. Insbesondere ergibt sich ein tieferes Verständnis der Inhalte von Mythen, Märchen und Riten und deren Wurzeln in frühester vorsprachlicher Erfahrung. Kulturpsychologie und Gesellschaftswissenschaften können hieraus neue Gesichtspunkte gewinnen. '. bei dem klugen und gedankenreichen Werk von Janus handelt es sich um ein Buch, dessen Reichtum immer wieder in Erstaunen versetzt und dessen Erkenntnisse geeignet sind, nicht nur die Psychosomatik zu revolutionieren, sondern auch Licht in das Dunkel und den Schmerz so vieler verquälter und scheiternder Behandlungen zu bringen.' Tilmann Moser von Janus, Ludwig
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 374 Seiten
- Erschienen 1995
- Milena Verlag
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 157 Seiten
- Edition Diskord
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag