
Neuronen im Gespräch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Sprache ist der Schlüssel zum Menschen als Kulturwesen. Wie funktionieren Sprachproduktion und Sprachverstehen? Was geschieht im Gehirn, wenn der Mensch spricht? Welche neuronalen Korrelate kennzeichnen spezifische Sprachleistungen? Dieser Band gibt aktuelle Einblicke in die linguistische Forschung und zeigt die fruchtbare Verschränkung von Psycholinguistik und Neurolinguistik. Thematisch spannt sich der Bogen von universellen Strukturen in den symbolischen Zeichensystemen der Sprache und in den Prozessen des Sprachverstehens über Gemeinsamkeiten von Sprache und Musik bis zu den Besonderheiten der Gebärdensprache. Doch wie kommen wir zur Sprache? Diese Frage kann sowohl auf die Evolution des Lebens als auch auf die kognitive Entwicklung des Einzelnen bezogen werden. Vorformen der Sprache im Tierreich und Erlernen der Sprache in der Kindheit runden daher den Themenkreis ab. Wer den Menschen verstehen will, muss seine Sprache verstehen. Wer nicht nur die Sprache, sondern auch die Sprachfähigkeit verstehen will, kann heute auf den Blick ins Gehirn nicht mehr verzichten. Mit Beiträgen von Manfred Bierwisch, Werner Deutsch & Michael Kaßecker, Julia Fischer, Angela Friederici, Stefanie Höhl & Tricia Striano, Stefan Kölsch & Tom Fritz, Matthias Schlesewsky & Ina Bornkessel-SchlesewskyMarkus Steinbach. von Fink, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Fink geb. 1965, Studium der Physik in Erlangen-Nürnberg, 1997-2002 Geschäftsführer der turmdersinne GmbH, seit 2002 Referent für Wissenschaft und Philosophie des turmdersinne und Doktorand am Institut für Theoretische Physik I der Universität Erlangen-Nürnberg. --------- Rainer Rosenzweig, geb. 1968, Studium der Mathematik in Erlangen-Nürnberg (Diplom 1995), 2000-2003 Assistent der Geschäftsführung am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik (Tübingen). März 2003 Promotion in Wahrnehmungspsychologie, seit April 2003 Geschäftsführer des Bayerisch-Kalifornischen Hochschulzentrums BaCaTeC in Erlangen. Seit 2002 Geschäftsführer des Hands-on-Museums turmdersinne in Nürnberg.
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Oxford University Press
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Riva
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- Thieme
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2024
- Academic Press
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 1021 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme, Stuttgart