
Paternalismus und Konsequentialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Paternalismus und Konsequentialismus von Kühler, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Kühler, geb. 1973, Studium der Philosophie, Musikwissenschaft und Pädagogik. 2005 Promotion in Philosophie an der Universität Erlangen-Nürnberg. 2012 Habilitation in Philosophie an der Universität Münster; dort seit 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Kolleg-Forschergruppe Theoretische Grundfragen der Normenbegründung in Medizinethik und Biopolitik. Derzeit Vertretung der Assistenzprofessur für Praktische Philosophie an der Universität Bern. Forschungsschwerpunkte: Ethik und Metaethik, Philosophie der Person, Philosophie der Liebe, Politische Philosophie Alexa Nossek, geb. 1981, Studium der Philosophie und Alten Geschichte, 2010 Abschluss als Magistra Artium an der Universität Duisburg-Essen. Derzeit Promotionsstudium im Fach Philosophie an der Universität Münster über das Autonomie-Modell von Harry G. Frankfurt als assoziiertes Projekt der Kolleg-Forschergruppe Theoretische Grundfragen der Normenbegründung in Medizinethik und Biopolitik. Forschungsschwerpunkte: Philosophie des Geistes, Ethik und Angewandte Ethik
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- paperback
- 147 Seiten
- Erschienen 2004
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 321 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Budrich
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Reguvis Fachmedien