
Antisemitismus auf Münzen und Geldscheinen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die ersten Massenmünzen mit antisemitischer Tendenz gehen bis auf das erste Jahrhundert zurück. Der Sieg der Römer im jüdisch-römischen Krieg brachte 71 Münzprägungen hervor, die als Judaea Capta bekannt wurden. Im christlichen Reich des Mittelalters stellen sich die Vorwürfe gegen die Juden als Folgen des religiösen Verwürfnisses mit den Christen dar. Die Vorwürfe waren Hostienschändung, Kinderraub und Ritualmorde der Juden, und immer wieder erheben die Christen gegen die Juden den Vorwurf, dass der jüdische Gott Geld sei. Dies führte in der Folgezeit zur Prägung von besonders vielen Münzen. Auch der Prozess um Josef Oppenheimer, genannt Jud Süß und die Dreyfus Affäre zog viele Münzprägungen nach sich. von Elhardt, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Maro
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Einwurf GmbH
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- ça-ira-Verlag
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- Metropol-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Clausthal-Zellerfeld: Oberh...
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Palmyra
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper