LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Einen Westen hat es nie gegeben & Fragmente einer anarchistischen Anthropologie

Einen Westen hat es nie gegeben & Fragmente einer anarchistischen Anthropologie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3897711931
Seitenzahl:
202
Auflage:
-
Erschienen:
2022-10-05
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Einen Westen hat es nie gegeben & Fragmente einer anarchistischen Anthropologie
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Einen Westen hat es nie gegeben & Fragmente einer anarchistischen Anthropologie“ von Werner Petermann ist ein Buch, das sich kritisch mit dem Konzept des „Westens“ auseinandersetzt und gleichzeitig Elemente einer anarchistischen Anthropologie untersucht. Petermann hinterfragt die Idee eines monolithischen Westens als kulturelle und politische Einheit und beleuchtet die historischen und ideologischen Konstruktionen, die diesem Konzept zugrunde liegen. Im ersten Teil des Buches argumentiert Petermann, dass der Westen nicht als einheitliche Entität existiert, sondern vielmehr aus einer Vielzahl von Kulturen, Ideen und politischen Systemen besteht. Er analysiert die Entstehung des westlichen Diskurses und wie dieser zur Legitimation von Machtstrukturen verwendet wurde. Der zweite Teil widmet sich der anarchistischen Anthropologie. Hier erforscht Petermann alternative Gesellschaftsformen, die ohne hierarchische Strukturen auskommen. Er zieht Beispiele aus verschiedenen Kulturen heran, um zu zeigen, dass menschliche Gesellschaften auch jenseits staatlicher Strukturen erfolgreich funktionieren können. Insgesamt bietet das Buch eine kritische Perspektive auf etablierte Vorstellungen von Kultur und Politik und lädt dazu ein, über alternative gesellschaftliche Modelle nachzudenken.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
202
Erschienen:
2022-10-05
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783897711938
ISBN:
3897711931
Gewicht:
185 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

David Graeber (1961-2020) war ein renommierterAnthropologe und umtriebiger Aktivist. Seine Bücher "Schulden, Bullshit Jobs, Bürokratie" sowie das 2022 posthum erschienene, gemeinsam mit dem Archäologen David Wengrow verfasste, "Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit" sind allesamt Bestseller (Spiegel, New York Times). Er war aktiv in der alternativen Globalisierungsbewegung und Freund der Rojava-Revolution.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl