
Philosophie des freien Geistes: Essays - Anarchismus - Christentum - Utopie und Technik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Philosophie des freien Geistes: Essays - Anarchismus - Christentum - Utopie und Technik" von Heinrich Koechlin ist eine Sammlung von Essays, die verschiedene philosophische und gesellschaftliche Themen untersucht. Koechlin setzt sich mit den Ideen des Anarchismus auseinander und diskutiert deren Verbindung zu christlichen Werten, wobei er die Möglichkeit einer utopischen Gesellschaft in Betracht zieht. Er beleuchtet die Rolle der Technik in der modernen Welt und wie diese Entwicklungen das menschliche Denken und Handeln beeinflussen können. Durch seine Essays lädt Koechlin die Leser ein, über Freiheit, Ethik und die Zukunft der Menschheit nachzudenken, indem er sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven integriert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- -
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2002
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand