
Anarchistische Ökologien: Eine Umweltgeschichte der Emanzipation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Anarchistische Ökologien: Eine Umweltgeschichte der Emanzipation" von Milo Probst untersucht die Verbindungen zwischen anarchistischen Bewegungen und ökologischen Ideen. Das Buch beleuchtet, wie anarchistische Theorien und Praktiken zur Entwicklung einer umweltbewussten Gesellschaft beitragen können. Probst analysiert historische und zeitgenössische Beispiele, in denen anarchistische Prinzipien wie Dezentralisierung, Selbstverwaltung und gegenseitige Hilfe mit ökologischen Zielen verknüpft werden. Dabei wird aufgezeigt, wie diese Ansätze nicht nur zur Lösung ökologischer Krisen beitragen können, sondern auch zu einer umfassenderen sozialen Emanzipation führen. Der Autor argumentiert für eine radikale Neugestaltung unserer Beziehung zur Natur durch die Linse des Anarchismus, um nachhaltigere und gerechtere Gemeinschaften zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
-
-
-
- Anuario,