
Die Plünderung der Erde: Anatomie einer Ökonomie der Ausbeutung. Ein Beitrag zur Ökologischen Ökonomik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Plünderung der Erde: Anatomie einer Ökonomie der Ausbeutung" von Dirk Löhr ist eine kritische Analyse der aktuellen globalen Wirtschaftssysteme, die auf Ausbeutung und Umweltzerstörung basieren. Löhr untersucht die Mechanismen und Strukturen, die zu einer rücksichtslosen Nutzung natürlicher Ressourcen führen, und beleuchtet die Rolle von Kapitalismus und Wachstumsideologien in diesem Prozess. Er argumentiert, dass diese Systeme langfristig nicht nachhaltig sind und schlägt alternative Ansätze vor, die auf den Prinzipien der ökologischen Ökonomik basieren. Diese Alternativen zielen darauf ab, ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Handeln und dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen zu schaffen. Das Buch fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer Wirtschaft, die soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Schweizerbart'sche, E.
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2008
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer