
Ökonomie und Anthropologie (Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ökonomie und Anthropologie" von Axel T. Paul ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Schnittstelle zwischen wirtschaftlichen Systemen und menschlichem Verhalten beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe der Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität und bietet einen interdisziplinären Ansatz, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen ökonomischen Theorien und anthropologischen Erkenntnissen zu beleuchten. Paul untersucht, wie kulturelle und soziale Faktoren wirtschaftliche Entscheidungen beeinflussen und inwiefern ökonomische Modelle menschliches Verhalten adäquat abbilden können. Dabei zieht er sowohl historische als auch zeitgenössische Beispiele heran, um die Grenzen traditioneller ökonomischer Ansätze aufzuzeigen und neue Perspektiven für ein besseres Verständnis wirtschaftlicher Dynamiken zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Anthropologie sowie Sozialwissenschaften allgemein, die an einem fundierten Einblick in die Verbindung dieser Disziplinen interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2008
- Mcgraw-Hill Professional
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,