
Governing the Commons: The Evolution of Institutions for Collective Action (Political Economy of Institutions and Decisions)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Governing the Commons: The Evolution of Institutions for Collective Action" von Elinor Ostrom ist ein wegweisendes Werk, das sich mit der Verwaltung gemeinschaftlicher Ressourcen befasst. Ostrom untersucht, wie Gemeinschaften erfolgreich gemeinsame Ressourcen wie Weiden, Fischgründe und Bewässerungssysteme verwalten können, ohne auf staatliche Kontrolle oder Privatisierung zurückzugreifen. Das Buch stellt die konventionelle Weisheit in Frage, dass solche Ressourcen entweder durch den Staat reguliert oder privatisiert werden müssen, um Übernutzung und Zerstörung zu vermeiden. Stattdessen präsentiert Ostrom zahlreiche Fallstudien aus verschiedenen Kulturen und historischen Kontexten, die zeigen, dass lokale Gemeinschaften durch kollektive Handlungsstrategien nachhaltige Lösungen entwickeln können. Ostrom identifiziert mehrere Schlüsselelemente erfolgreicher gemeinschaftlicher Verwaltungssysteme, darunter klare Nutzungsregeln, Mechanismen zur Konfliktlösung und die Beteiligung der Nutzer an Entscheidungsprozessen. Sie entwickelt ein theoretisches Rahmenwerk für das Verständnis dieser selbstorganisierten Systeme und trägt damit wesentlich zur politischen Ökonomie und Institutionentheorie bei. Das Buch hat großen Einfluss auf die Debatte über Umweltpolitik und die Verwaltung natürlicher Ressourcen genommen und zeigt auf, dass gemeinschaftliches Handeln eine effektive Alternative zu traditionellen Ansätzen sein kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Routledge
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1998
- Free Press
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- Cambridge University Press
- paperback
- 393 Seiten
- Erschienen 2010
- Red Globe Press
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 1996
- Basic Books