
Philosophische Anthropologie (Sammlung Metzler)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Im Buch "Philosophische Anthropologie" von Gerhard Arlt wird eine umfassende Einführung in die philosophische Disziplin der Anthropologie gegeben. Der Autor beleuchtet dabei verschiedene Aspekte und Denkschulen innerhalb dieser Disziplin, von den Anfängen in der Antike bis hin zur modernen Anthropologie. Er behandelt Fragen nach dem Wesen des Menschen, seiner Stellung im Universum und seiner Fähigkeit zu moralischem Handeln. Darüber hinaus diskutiert Arlt auch die Bedeutung der Philosophischen Anthropologie für andere Disziplinen wie Psychologie, Soziologie und Biologie. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in das Verständnis des Menschen aus philosophischer Perspektive und ist sowohl für Studierende als auch für Interessierte an diesem Thema geeignet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 228 Seiten
- Erschienen 1982
- De Gruyter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 191 Seiten
- Erschienen 1994
- dtv
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- paperback -
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 571 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht