![Wir sind nie modern gewesen: Versuch einer symmetrischen Anthropologie (Fischer Wissenschaft)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/91/e4/6c/1738676878_948267228849_600x600.jpg)
Wir sind nie modern gewesen: Versuch einer symmetrischen Anthropologie (Fischer Wissenschaft)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Wir sind nie modern gewesen: Versuch einer symmetrischen Anthropologie" von Bruno Latour, nicht Gustav Rossler, ist ein einflussreiches Werk in der Wissenschafts- und Technikforschung. In diesem Buch hinterfragt Latour die traditionellen Vorstellungen von Moderne, die auf der strikten Trennung zwischen Natur und Gesellschaft basieren. Er argumentiert, dass diese Dichotomie nie wirklich existiert hat und dass Menschen immer in einem Netzwerk aus menschlichen und nicht-menschlichen Akteuren gelebt haben. Latour schlägt eine "symmetrische Anthropologie" vor, die sowohl menschliche als auch nicht-menschliche Elemente gleichwertig betrachtet. Dadurch wird das Verständnis von Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft neu konzipiert, indem es die Interaktionen zwischen diesen Bereichen in den Vordergrund stellt. Das Buch fordert dazu auf, einen neuen Blick auf die Verflechtungen unseres Daseins zu werfen und die vermeintlich moderne Welt kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2002
- SWI-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch