
Vom Mädchenschutz zur Jugendsozialarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gründung des Mädchenschutzvereins in Dortmund zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Antwort engagierter Dortmunder Frauen auf die Situation von alleinstehenden und sozial nicht abgesicherten Mädchen und jungen Frauen, die "auf dem Weg" (IN VIA) waren, keine Stelle oder ausreichende Ausbildung hatten und zu Tausenden in die Stadt strömten. Die Studie zeigt die Entwicklung des Vereins vom "Mädchenschutz" zu einer modernen Jugendsozialarbeit im Zusammenhang gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und stadtgeschichtlicher Entwicklungen und damit zugleich von einem traditionellen Verein zu einem professionell geführten, von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützten Fachverband. Grundlegende Ziele und Prinzipien der Arbeit des Vereins "IN VIA Kath. Mädchen-sozialarbeit e. V." waren und sind: Hilfe zur Selbsthilfe durch Beratung, Bildung, berufsvorbereitende Maßnahmen, begleitende Unterstützung und Stellenvermittlung. Dabei wird die Entwicklung von einem bürgerlichen durch die Frauenbewegung ge-prägten zu einem modernen Bildungsverständnis nachgezeichnet und es wird deut-lich, dass caritative Arbeit auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes als Bekämpfung der "Bildungsarmut" junger Menschen verstanden wird. Migrations- und Integrationsarbeit und damit eine jeweils spezifische Sozialarbeit wurden durch die industrielle Revolution am Anfang des letzten Jahrhunderts, die zwei Weltkriege und ihre Folgen, die Flüchtlinge, die Aussiedler, Zuwanderer, die hohe Arbeitslosigkeit und die sozialen Umbrüche in der Gegenwart erforderlich. Die Publikation dokumentiert und analysiert die inhaltliche Arbeit des Vereins und zeigt, unter welchen Bedingungen er zwischen Tradition und Moderne seine ursprünglichen Ziele, die an Aktualität nichts verloren haben, weiter entwickelt hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- Rediroma-Verlag
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2011
- Hermann Luchterhand Verlag