
Einführung in die Mathematik neuronaler Netze - Mit C-Anwendungspro -grammen im Internet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Einführung in die Mathematik neuronaler Netze - Mit C-Anwendungsprogrammen im Internet" bietet Burkhard Lenze eine umfassende Einführung in die mathematischen Grundlagen und Konzepte, die neuronalen Netzen zugrunde liegen. Das Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anleitungen zur Implementierung dieser Konzepte mit Hilfe von C-Anwendungsprogrammen, die online verfügbar sind. Es behandelt Themen wie Perzeptron-Modelle, mehrschichtige Feedforward-Netze, selbstorganisierende Karten und vieles mehr. Durch seine klare Struktur und ausführlichen Erklärungen ist dieses Buch sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Leser geeignet, die ihr Verständnis der Mathematik hinter neuronalen Netzen vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1994
- California Scientific Software
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 1998
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2003
- Prentice Hall
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 1990
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter