
Die Wissenschaft vom Wert: Die Marxsche Kritik der politischen Ökonomie zwischen wissenschaftlicher Revolution und klassischer Tradition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wissenschaft vom Wert: Die Marxsche Kritik der politischen Ökonomie zwischen wissenschaftlicher Revolution und klassischer Tradition" von Michael Heinrich ist eine tiefgehende Analyse von Karl Marx' ökonomischen Theorien. Heinrich untersucht, wie Marx die klassische politische Ökonomie revolutionierte, indem er den Wertbegriff zentral stellte. Das Buch bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Grundprinzipien des Marxschen Denkens, insbesondere in Bezug auf das Kapital und die Arbeitswerttheorie. Heinrich erklärt, wie Marx' Werk sowohl eine Fortführung als auch eine radikale Kritik der klassischen Ökonomie darstellt. Dabei beleuchtet er die methodologischen und theoretischen Innovationen, die Marx einführte, und diskutiert deren Relevanz für die moderne Wirtschaftstheorie. Heinrich gelingt es, komplexe Konzepte verständlich darzustellen und gleichzeitig die historische Bedeutung von Marx' Werk zu würdigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck