Plattformkapitalismus und die Krise der sozialen Reproduktion
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Plattformkapitalismus und die Krise der sozialen Reproduktion" von Mira Wallis untersucht die Auswirkungen des Plattformkapitalismus auf soziale Strukturen und das tägliche Leben. Wallis analysiert, wie digitale Plattformen wie Uber, Airbnb und andere den traditionellen Kapitalismus transformieren und dabei bestehende soziale Ungleichheiten verschärfen. Sie beleuchtet, wie diese Plattformen Arbeitsverhältnisse flexibilisieren und prekarisieren, was zu einer Krise der sozialen Reproduktion führt. Dies betrifft insbesondere Bereiche wie Pflegearbeit, Bildung und Haushaltstätigkeiten, die zunehmend unter Druck geraten. Wallis argumentiert, dass es notwendig ist, neue Strategien zu entwickeln, um diesen Herausforderungen zu begegnen und eine gerechtere Verteilung von Arbeit und Ressourcen zu erreichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Merve
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 1315 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Kulturverlag Kadmos
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck



