
Antisemitismus reloaded: Die Linke, der Staat und der 7. Oktober
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Antisemitismus reloaded: Die Linke, der Staat und der 7. Oktober“ von Dietrich Schulze-Marmeling untersucht die komplexen Beziehungen zwischen linken politischen Strömungen, staatlichen Institutionen und dem Phänomen des Antisemitismus in der Gegenwart. Der Autor beleuchtet insbesondere die Ereignisse rund um den 7. Oktober, um aufzuzeigen, wie sich antisemitische Tendenzen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen manifestieren können. Schulze-Marmeling analysiert historische Entwicklungen und aktuelle Diskurse, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen zu schaffen, denen sich Gesellschaften im Kampf gegen Antisemitismus stellen müssen. Dabei kritisiert er sowohl linke als auch staatliche Akteure für ihre Rolle in diesem Kontext und fordert einen differenzierten Umgang mit dem Thema.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Amadeus-Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht