
Entscheidungs- und Spieltheorie.: Eine anwendungsbezogene Einführung. (Wissen Kompakt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Entscheidungs- und Spieltheorie: Eine anwendungsbezogene Einführung" von Anke Albert bietet einen verständlichen Einstieg in die komplexen Themen der Entscheidungs- und Spieltheorie. Das Buch ist Teil der Reihe "Wissen Kompakt" und zielt darauf ab, Leserinnen und Lesern ohne tiefgehende Vorkenntnisse praxisnahe Einblicke in diese Disziplinen zu ermöglichen. Der Inhalt des Buches umfasst grundlegende Konzepte der Entscheidungstheorie, bei der es um die Auswahl optimaler Handlungsoptionen unter Unsicherheit geht, sowie der Spieltheorie, die sich mit strategischen Entscheidungen in interaktiven Situationen beschäftigt. Anhand von anschaulichen Beispielen aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Politik und Alltag wird gezeigt, wie diese Theorien zur Lösung realer Probleme eingesetzt werden können. Besonderes Augenmerk legt das Buch auf die Anwendung dieser Theorien in praktischen Szenarien, was durch zahlreiche Fallstudien und Übungen unterstützt wird. Dadurch wird den Lesern nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen in konkreten Entscheidungssituationen anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 579 Seiten
- Erschienen 1991
- The MIT Press
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 1973
- Springer
- Hardcover
- 392 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2011
- Velbrück
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH