
Die andere Seite der Gesundheit: Ansätze einer systemischen Krankheits- und Therapietheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die andere Seite der Gesundheit: Ansätze einer systemischen Krankheits- und Therapietheorie" von Fritz B. Simon bietet eine umfassende Betrachtung von Gesundheit und Krankheit aus einer systemischen Perspektive. Simon hinterfragt traditionelle medizinische Modelle, die oft linear und kausal ausgerichtet sind, und schlägt stattdessen vor, Krankheit als ein Phänomen zu betrachten, das in einem komplexen Netzwerk von Beziehungen existiert. Er betont die Bedeutung des sozialen und psychologischen Kontextes für das Verständnis von Krankheit und Heilung. Durch zahlreiche Fallbeispiele veranschaulicht er, wie systemisches Denken in der Therapie angewendet werden kann, um nachhaltige Veränderungen zu fördern. Das Buch richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen sowie an Leser, die an neuen Ansätzen zur Gesundheitsförderung interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1997
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- cube 8
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH