
Erkenntnistheoretische und systemische Aspekte in der modernen Diabetologie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Erkenntnistheoretische und systemische Aspekte in der modernen Diabetologie" von Wolfgang Heffels untersucht die Diabetesforschung und -behandlung aus einer erkenntnistheoretischen und systemischen Perspektive. Es beleuchtet, wie Wissen in der Medizin generiert wird und welche Rolle komplexe Systeme bei der Diagnose, Behandlung und dem Verständnis von Diabetes spielen. Heffels diskutiert interdisziplinäre Ansätze, die sowohl naturwissenschaftliche als auch philosophische Überlegungen einbeziehen, um ein umfassenderes Bild der Krankheit zu zeichnen. Dabei wird auch die Bedeutung individueller Patientenbedürfnisse sowie sozialer und ökologischer Faktoren berücksichtigt. Das Buch richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen, die an einem tieferen Verständnis der theoretischen Grundlagen ihrer Praxis interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2000
- Urban & Fischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Klappenbroschur
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Thieme, Stuttgart,
- hardcover
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- UNI-MED
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...