
Phänomenologische und psychopathologische Aspekte in der Diabetologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Phänomenologische und psychopathologische Aspekte in der Diabetologie" von Alexander Risse untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen psychischen und physischen Aspekten bei Diabetespatienten. Es beleuchtet, wie phänomenologische Ansätze helfen können, das subjektive Erleben von Menschen mit Diabetes besser zu verstehen. Zudem werden psychopathologische Faktoren betrachtet, die den Krankheitsverlauf beeinflussen können. Risse diskutiert, wie diese Erkenntnisse in der klinischen Praxis angewendet werden können, um eine ganzheitlichere Betreuung und Therapie von Diabetespatienten zu ermöglichen. Das Buch richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen, die ein tieferes Verständnis für die psychosozialen Dimensionen der Diabetologie entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- hardcover
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Thieme, Stuttgart,
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2000
- Urban & Fischer Verlag