
Die 'neue' Reformpädagogik und die Bewegung Offener Unterricht: Theorie, Praxis und Forschungslage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die 'neue' Reformpädagogik und die Bewegung Offener Unterricht: Theorie, Praxis und Forschungslage", analysiert Eiko Jürgens die Entwicklung und Anwendung der Reformpädagogik und des offenen Unterrichts. Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die theoretischen Grundlagen dieser pädagogischen Ansätze, ihre praktische Umsetzung in Schulen sowie den aktuellen Stand der Forschung dazu. Jürgens diskutiert die Vor- und Nachteile der Reformpädagogik und des offenen Unterrichts, stellt verschiedene Modelle vor und gibt Einblicke in empirische Studien. Zudem vermittelt er konkrete Methoden für Lehrkräfte, um einen offenen Unterricht gestalten zu können. Das Buch ist sowohl für Pädagogen als auch für Bildungsforscher von Interesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz