
Wissenschaft im Wandel. Bruno Latour als Symptom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wissenschaft im Wandel. Bruno Latour als Symptom" von Arno Bammé bietet eine tiefgehende Analyse der Arbeit und des Einflusses des bekannten französischen Soziologen und Philosophen Bruno Latour auf die Wissenschaftswelt. Bammé beleuchtet die Theorien Latours, insbesondere seine Ansichten über den sozialen Konstruktivismus und die Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft. Er stellt dabei kritische Fragen nach dem Verhältnis von Natur- und Geisteswissenschaften, dem Stellenwert von Technik in unserer Gesellschaft sowie dem Einfluss von Expertenwissen. Durch seine Auseinandersetzung mit Latours Werk zeigt Bammé auf, wie sich die Wissenschaft im Laufe der Zeit verändert hat und welche Herausforderungen sie in Zukunft zu meistern hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Neuer Weg
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- wbg Academic in Herder
-
-
-
- Erschienen 2022
- Liberales Institut