![Arme Schweine: Eine Kulturgeschichte](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/3d/51/cc/1708082559_129392490088_600x600.jpg)
Arme Schweine: Eine Kulturgeschichte
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Arme Schweine: Eine Kulturgeschichte" von Stiftung Schloss Neuhardenberg ist eine faszinierende Studie über die Rolle des Schweins in verschiedenen Kulturen und Zeiträumen. Das Buch untersucht, wie das Schwein in Gesellschaft, Religion, Kunst und Literatur dargestellt wurde und wie diese Darstellungen sich im Laufe der Zeit verändert haben. Es betrachtet sowohl die negativen als auch positiven Assoziationen mit Schweinen - von Symbolen der Unreinheit und Gier bis hin zu Zeichen des Wohlstands und der Fruchtbarkeit. Mit Beiträgen von Experten aus verschiedenen Disziplinen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die kulturelle Bedeutung des Schweins.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 29 Seiten
- Erschienen 2018
- Paramon
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- AT Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Braumüller Verlag
- hardcover -
- Rosenheimer Verlagshaus
- hardcover
- 216 Seiten
- Callwey
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Neuer Umschau Buchverlag