
Es war einmal das Huhn: Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch und Huhn: Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von ... Hühner zu Haustieren und Kultobjekten wurden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Es war einmal das Huhn: Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch und Huhn" von Astrid Drapela ist ein Sachbuch, das die faszinierende Beziehung zwischen Menschen und Hühnern beleuchtet. Drapela nimmt die Leser mit auf eine historische und kulturelle Entdeckungsreise, die zeigt, wie das Huhn vom Wildtier zum Haustier und schließlich zu einem Kultobjekt wurde. Sie untersucht verschiedene Aspekte dieser Beziehung, darunter die Domestikation des Huhns, seine Rolle in verschiedenen Kulturen und Religionen sowie seine Bedeutung in der modernen Landwirtschaft. Das Buch bietet sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch unterhaltsame Anekdoten und vermittelt ein umfassendes Bild davon, wie tief verwurzelt das Huhn in der menschlichen Geschichte ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 186 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2019
- Löwenzahn Verlag
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Goldmann
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 2001
- Krone, H
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag