
Lebensgeschichte und natürliche Ebentheur des Armen Mannes im Tockenburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lebensgeschichte und natürliche Ebentheur des Armen Mannes im Tockenburg" von Ulrich Bräker ist eine autobiografische Erzählung, die das Leben des Autors als armer Mann in der Schweizer Region Toggenburg während des 18. Jahrhunderts beschreibt. Das Buch zeichnet die Kämpfe und Herausforderungen nach, denen Bräker gegenüberstand, darunter Armut, Krankheit und Ungerechtigkeit. Trotz seiner schwierigen Umstände behält er jedoch seinen Optimismus und seine Würde bei. Bräker schildert seine Kindheit in einer armen Familie, seine Jugendjahre als Hirte und Weber, sowie seine späteren Erfahrungen als Soldat in fremden Ländern. Er beschreibt auch sein Streben nach Bildung trotz der gesellschaftlichen Beschränkungen seiner Zeit. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das harte Leben der ländlichen Bevölkerung im vorindustriellen Europa und zeigt gleichzeitig Bräkers unerschütterlichen Glauben an Menschlichkeit und Hoffnung. Es ist eine bewegende Darstellung von Ausdauer und Widerstandsfähigkeit unter extremen Bedingungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 614 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Bergbau-Museum
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1996
- Stock & Stein
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- edition q im be.bra verlag
- paperback -
- Erschienen 2010
- Kummli Verlag