
Menschen im Tal. Bilder und Berichte von kargem Leben. Zur Alltagsgeschichte des Pitztales von 1890-1950
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Menschen im Tal. Bilder und Berichte von kargem Leben. Zur Alltagsgeschichte des Pitztales von 1890-1950" von Willi Pechtl ist ein Buch, das die Lebensumstände und den Alltag der Bewohner des Pitztals in Tirol über einen Zeitraum von 60 Jahren beleuchtet. Durch eine Kombination aus historischen Fotografien und detaillierten Berichten wird ein lebendiges Bild vom harten, aber auch gemeinschaftlich geprägten Leben in dieser abgelegenen Alpenregion gezeichnet. Der Autor schildert, wie die Menschen mit den Herausforderungen der Natur und wirtschaftlichen Bedingungen umgingen, ihre Traditionen pflegten und sich allmählich Veränderungen anpassten. Dabei steht das soziale Gefüge und die Anpassungsfähigkeit der Talbewohner im Mittelpunkt, während das Buch gleichzeitig als wertvolles Zeugnis einer vergangenen Ära dient.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Athesia-Tappeiner Verlag
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2024
- KME GmbH
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- FONA Verlag
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 1997
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Ambro Lacus
- paperback -
- Piper
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Athesia-Tappeiner Verlag
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2017
- Tappeiner, l.