
Globalisierung /Hierarchisierung: Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte: Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte. (z. Tl. in engl. Sprache)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Globalisierung / Hierarchisierung: Kulturelle Dominanzen in Kunst und Kunstgeschichte" von Beatrice von Bismarck untersucht die Auswirkungen der Globalisierung auf die Kunstwelt und die Kunstgeschichte. Das Buch analysiert, wie kulturelle Dominanzen durch globale Prozesse entstehen und sich manifestieren, insbesondere in Bezug auf Machtstrukturen und Hierarchien innerhalb der Kunstszene. Von Bismarck beleuchtet, wie westliche Perspektiven oft dominieren und andere Kulturen marginalisiert werden. Das Werk enthält auch Beiträge in englischer Sprache und bietet eine kritische Reflexion über die Dynamiken zwischen globalen Einflüssen und lokalen künstlerischen Praktiken. Es richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Globalisierung und kultureller Hegemonie im Bereich der Kunst suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 265 Seiten
- Erschienen 1985
- Iko-Verlag Berlin
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- GB Gardners Books
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...