
Krankheitslehre der Gesprächspsychotherapie: Neue Beiträge zur theoretischen Fundierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krankheitslehre der Gesprächspsychotherapie: Neue Beiträge zur theoretischen Fundierung" von Jobst Finke ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Theorien und Prinzipien der Gesprächspsychotherapie befasst. Das Buch stellt eine eingehende Untersuchung verschiedener psychischer Störungen dar, die im Rahmen einer Gesprächspsychotherapie behandelt werden können. Es bietet neue Erkenntnisse und Perspektiven auf die theoretische Grundlage dieser Therapieform und erläutert deren Anwendung in der klinischen Praxis. Dabei legt Finke besonderen Wert auf die Interaktion zwischen Therapeut und Patient sowie auf das Verständnis des individuellen Krankheitsbildes. Dieses Buch dient sowohl als Leitfaden für Therapeuten als auch als Informationsquelle für alle, die sich für die Gesprächspsychotherapie interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2006
- EHP Edition Humanistische P...
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Klett Cotta Verlag
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2004
- Profil Mchn.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa