
Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR 1971 - 1989
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR 1971 - 1989" untersucht Stefan Wolle die Realität des Lebens in der Deutschen Demokratischen Republik während ihrer letzten beiden Jahrzehnte. Wolle stellt den scheinbaren Widerspruch zwischen dem autoritären Regime und dem Alltagsleben der Bürger dar, indem er das politische System, die sozialen Bedingungen und die kulturellen Aspekte dieser Periode analysiert. Er beleuchtet dabei unter anderem Themen wie Bildung, Arbeit, Freizeit, Reisen und Überwachung. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das komplexe Beziehungsgeflecht zwischen Staat und Bürgern in einem totalitären System, wobei es vor allem aufzeigt, wie sich trotz repressiver Maßnahmen eine Art 'Normalität' herausbilden konnte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2013
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Verbrecher