
Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR 1971 - 1989
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR 1971 - 1989" untersucht Stefan Wolle die Realität des Lebens in der Deutschen Demokratischen Republik während ihrer letzten beiden Jahrzehnte. Wolle stellt den scheinbaren Widerspruch zwischen dem autoritären Regime und dem Alltagsleben der Bürger dar, indem er das politische System, die sozialen Bedingungen und die kulturellen Aspekte dieser Periode analysiert. Er beleuchtet dabei unter anderem Themen wie Bildung, Arbeit, Freizeit, Reisen und Überwachung. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das komplexe Beziehungsgeflecht zwischen Staat und Bürgern in einem totalitären System, wobei es vor allem aufzeigt, wie sich trotz repressiver Maßnahmen eine Art 'Normalität' herausbilden konnte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 296 Seiten
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 107 Seiten
- Brunswiker + Reuter
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Straube, Elke